Die erste Evaluation des Doppelstundemodells
In einer umfassenden Befragung aller Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 und ihrer Eltern wurden die Erfahrungen mit dem Doppelstundenmodell nach dem ersten Schulhalbjahr erfasst.
Die Ergebnisse bestätigen den ersten positiven Eindruck. So schätzen viele Lernende und Lehrende übereinstimmend ein, dass ihnen die Vorbereitung auf den Schultag jetzt besser gelingt und dass die Gesamtbelastung eines Schultages besser zu ertragen bzw. zu bewältigen ist.
Für angesprochene Probleme (Vertretungsstunden, 14-tägiger Unterricht, Konzentrationsschwierigkeiten) werden in den Fachgruppen Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
70 % aller befragten Schülerinnen und Schüler bestätigen, dass der Unterricht durch Doppelstunden für sie jetzt besser ist.