
Ein vielfältiger Abend: Sommerkonzert am Giebichenstein-Gymnasium
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, fand in der Aula des Giebichenstein-Gymnasiums unser diesjähriges Sommerkonzert statt, bei dem unsere talentierten Schülerinnen und Schüler sowie unsere Chöre ein vielfältiges und beeindruckendes Programm präsentierten.
Der Abend startete mit klassischen Klängen am Klavier, gefolgt von einer Darbietung an der Violine und am Klavier mit Ernest Blochs „Nigun“. Auch die Harfe verzauberte das Publikum mit ihren Klängen in den Stücken „Greensleeves“ und „La Sérénade“. Auch die Stücke „Idea 1 – Idea 9“ am Klavier fesselten die Zuhörerinnen und Zuhörer.
Für moderne Töne sorgte eine Gruppe von Schülerinnen mit ihrer Performance von Aespa „Whiplash“. Klassisch ging es weiter mit einer Solodarbietung an der Violine und Accolays Concerto No.1 in a-Moll. Den ersten Teil des Abends rundeten zwei Schüler mit George Harrisons „Here Comes The Sun“ und einer Eigenkomposition namens „Around The Corner“ ab.
Nach einer kurzen Pause begeisterte der Mittelstufenchor unter der Leitung von Herrn Philipp. Sie präsentierten eine bunte Mischung aus Volksweisen wie dem Kanon „Zwei kleine Wölfe“ und dem schwedischen Volkslied „Vem kan segla“, sowie modernen Stücken wie Mark Forsters „Wenn du mich rufst“ und Bosses „Dein Hurra“. Auch das traditionelle Zulu-Lied „Thula Sizwe“ wurde eindrucksvoll vorgetragen.
Die zweiten Solodarbietungen wurden von einem Schüler am Klavier mit „AUS23 (1:1)“ von Charles Leclerc eröffnet, gefolgt von einer Interpretation von Mozarts „Sonata Facile, KV 545“. Den krönenden Abschluss bildete der Oberstufenchor unter der Leitung von Konrad Pfeiffer. Sie beeindruckten mit Arrangements bekannter Lieder wie Taylor Swifts „Exile“, Ray Charles’ „Hit the Road, Jack“ und Leonard Cohens „Hallelujah“. Auch John Denvers „Leaving on a Jet Plane“ und „Kling Klang“ von Keimzeit wurden mitreißend interpretiert.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Helfern für diesen unvergesslichen Abend voller Musik und Talent!
Verfasser: B. Philipp