Eine Reise in die Vergangenheit – Landesmuseum Halle
Am 05.12.2024 gingen wir, die Klasse 5/4, ins Landesmuseum in Halle. Als wir dort ankamen, haben wir erst einmal ein Klassenfoto geschossen. PENG! Eben das, was die Fotokamera macht.
Unsere Museumsführerin Hanna holte uns draußen ab. Drinnen begutachteten zuerst ein Bild mit dem „Homo erectus“. Es gibt einen Test, mit dem man uns, also den Jetztzeitmensch, vom Homo erectus unterscheiden kann: du legst deinen Finger an deine Stirn und der Finger bleibt beim Jetztzeitmensch senkrecht. Der „Homo erectus“ hat eine zu spitze Schnauze, dadurch ist der Finger nicht mehr senkrecht.
Wir wanderten von einer Epoche zur nächsten, also vom Frühmensch zum Jetztzeitmensch. Wir sahen Elefanten, eine Nachbildung von einem Gletscher, eine echte Schamanin und machten noch einen kleinen Abstecher zur Himmelsscheibe.
Am Ende der Führung konnte jeder noch ein Bullroar (Schwirrholz) wie in der Steinzeit bauen. Wir schliffen zum Beispiel das Holzstück auf Sandstein, sowie die Menschen es früher getan haben oder ritzten Muster mit Feuersteinen ein. Jedoch keine Schrift, da es die damals noch nicht gab. Am Ende wurden sie mit Fett eingerieben.
Draußen probierten noch alle Schüler ihre Schwirrhölzer aus, bevor es nach Hause ging.
geschrieben von einer Schülerin der Klasse 5/4