
Exkursion ins Landesmuseum – Zeitreise in die Steinzeit
Die 5. Klassen des Giebichenstein-Gymnasium „Thomas-Müntzer“ besuchten im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in Halle. In einer Museumsführung mit erfahrenen Museumspädagogen oder Archäologen erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Der Fokus lag auf der sich verändernden Lebensweise der Menschen. Ein Highlight für viele Kinder war der riesige Waldelefant mit der nachgestellten Ausgrabungsstätte aus dem Geiseltal. Im anschließenden Workshop „Telefon der Steinzeit“ bauten die Kinder ein sogenanntes Schwirrholz, mit dem vermutlich während der Jagd kommuniziert wurde. Der Museumsbesuch setzte bewusst auf einen handlungsorientierten Zugang: Die Kinder arbeiteten selbst, sie schleiften und schnitzten und probierten ihre Schwirrhölzer vor dem Museum aus. So hatten sie nicht nur Spaß, sondern spürten auch, wie viel Mühe hinter einfachen Dingen steckt und wie hart das Leben in der Steinzeit sein konnte.
Verfasser: Vera Neumer








